Gregor Költzsch
  • Gregor Költzsch
    • Dafür setze ich mich ein
    • Presseberichte
  • Parlament
    • Reden
    • Anträge
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Karlshorst
    • Friedrichsfelde Süd
    • Rummelsburger Bucht
  • Kontakt
  • Suche
  • Facebook
  • Gregor Költzsch

    Ihr Abgeordneter.

  • Friedrichsfelde Süd

    Bezahlbaren Wohnraum erhalten und
    Betreuungsangebote für Kinder erweitern.

  • Karlshorst

    Wachstum verantwortungsvoll begleiten
    und unsere Infrastruktur ausbauen.

  • Rummelsburger Bucht

    Urbanes Wohnen im Einklang
    mit der Natur ermöglichen.

ZurückWeiter
1234

Über mich

Wahlkreis

Parlament

Abschied aus dem Abgeordnetenhaus

4. Oktober 2016/0 Kommentare/in Allgemein, Im Parlament /von Gregor Költzsch

Liebe Lichtenberger, liebe Freunde,
liebe Nachbarn in Friedrichsfelde, Karlshorst und an der Rummelsburger Bucht,

am 27. Oktober endet mein Mandat als Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Hinter mir liegt eine spannende Zeit. Als Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, im Untersuchungsausschuss Staatsoper und im parlamentarischen Kontrollgremium für polizeiliche Überwachungsmaßnahmen habe ich mich für die Stadt und die Menschen, die hier leben, eingesetzt.

„Vielen Menschen aus dem Wahlkreis konnte ich ganz persönlich mit ihren Anliegen helfen“

Vielen Menschen aus dem Wahlkreis konnte ich ganz persönlich mit ihren Anliegen helfen – sei es durch Unterstützung bei Behörden, Vermittlung in Konflikten, mit konkreten Informationen oder auch kleinen, aber wichtigen Projekten wie der Aufstellung von Sitzbänken für Senioren. Weiterlesen →

http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png 0 0 Gregor Költzsch http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png Gregor Költzsch2016-10-04 09:20:282016-10-04 10:19:43Abschied aus dem Abgeordnetenhaus

Kiez-Fahrrad-Tour mit Senator Geisel in Karlshorst

16. August 2016/0 Kommentare/in Allgemein, Karlshorst, Vor Ort /von Gregor Költzsch

KS_Karlshorst_008_cut_compKarlshorst wächst. Viele Menschen zieht es in unseren schönen Stadtteil. Am Sonntag habe ich auf einer Kiez-Rad-Tour mit Senator Geisel und 80 interessierten Anwohnern Orte besucht, an denen diese positive Entwicklung sichtbar wird.

Treffpunkt war die zukünftige Parkstadt Karlshorst. Hier soll bis zum Jahr 2021 ein neues Stadtviertel mit ca. 1.000 Wohnungen entstehen. 25% davon sollen nach dem Berliner Modell gefördert werden: So entsteht bezahlbarer Wohnraum für 6,50 Euro Nettokaltmiete. Darüber hinaus verpflichten wir den Investor mit einem städtebaulichen Vertrag zum Bau einer zweizügigen Grundschule, einer Turnhalle und einer Kita. Da das Bauprojekt noch ganz am Anfang steht, werden sich viele offene Fragen erst in den kommenden Monaten und Jahren beantworten lassen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass sich das Wohnprojekt gut in den bisherigen Kiez integriert und der Investor seiner sozialen Verantwortung gerecht wird. Weiterlesen →

http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png 0 0 Gregor Költzsch http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png Gregor Költzsch2016-08-16 10:40:012016-08-22 12:37:48Kiez-Fahrrad-Tour mit Senator Geisel in Karlshorst

Untersuchungsbericht Staatsoper: Kein „Pfusch am Bau“

18. Juli 2016/0 Kommentare/in Allgemein, Im Parlament, Presse /von Gregor Költzsch
Staatsoper Unter den Linden, CC BY-SA 3.0 Beek 100

Staatsoper Unter den Linden, CC BY-SA 3.0 Beek 100

Die Staatsoper Unter den Linden ist ein Baudenkmal von internationaler Bedeutung. Sie ist über 250 Jahre alt, wurde mehrfach teilweise zerstört und wiederaufgebaut und war zu Beginn des neuen Jahrtausends in hohem Maße sanierungsbedürftig. Die Sanierung des Gebäudeensembles ist eines der anspruchsvollsten und komplexesten Bauvorhaben Deutschlands. Eine der wichtigsten Feststellungen des Untersuchungsausschusses ist: Bei der Staatsoper gab es keinen „Pfusch am Bau“. Vielmehr sind die Kosten- und Terminüberschreitungen in den massiven und unvorhersehbaren Problemen mit der Bausubstanz und dem Baugrund, aber auch in einer unzureichenden Bedarfsabstimmung in der Planungsphase und dem Festhalten an einem vorgegebenen Eröffnungstermin zu finden. Weiterlesen →

http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png 0 0 Gregor Költzsch http://gregor-koeltzsch.blogs.spd-lichtenberg.de/files/2015/03/SPD_logo.png Gregor Költzsch2016-07-18 12:16:552016-07-19 08:49:14Untersuchungsbericht Staatsoper: Kein „Pfusch am Bau“
Seite 1 von 58123›»

Schlagwörter

Bauen Bildung BVV Bürgermeister Bürgerverein Carlsgarten Direktkandidat Dolgenseecenter Familien Fest Flüchtlinge Friedrichsfelde Gedenken Geschichte Haushalt Infrastruktur Jugend Kandidat Karlshorst Kiezspaziergang Kinder Kita Klaus Wowereit Lichtenberg Mieten Regionalbahnhof Rummelsburger Bucht Schule Senat Senioren sozial SPD Berlin Spielplätze Sport Sprechstunde Stadtentwicklung Stadtteiltag Treskowallee Träger TVO Umwelt Vereine Verkehr Wahl Wohnen

Blogroll

  • SPD
  • SPD Berlin
  • SPD Fraktion Lichtenberg
  • SPD Lichtenberg

Archiv

© Copyright - Gregor Költzsch - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
Nach oben scrollen